Per Vertrag wurde jüngst mit der neu gegründeten Digital Humanities Craft OG die „Literaturpfade-Doku“ besiegelt! In Kooperation mit Christian Steiner und Sebastian Stoff sowie unterstützt von Gerlinde Gangl werden gemeinsam mit der Literaturpfade-Leitung bis zum Frühjahr 2023 die verschiedensten öffentlichkeitsrelevanten Ergebnisse, Ereignisse und Materialien rund um die „Steirischen Literaturpfade des Mittelalters“ nach dem Muster des Erinnerungsprojekts DERLA dauerhaft sichtbar gemacht. Davon soll dann nicht zuletzt Kollegin Alexandra Sterling-Hellenbrand (USA) profitieren, die im SS 2023 ihre 2. Fulbright-Professur an der Grazer GEWI-Fakultät der literarischen Rezeptionsforschung speziell am Beispiel der „Steirischen Literaturpfade“ widmen möchte.
Literaturpfade-Doku á la DERLA!
Dienstag, 07.06.2022
Weitere Neuigkeiten Alle

Freitag, 03.06.2022
Meta-Station: Objekt getauscht
Wie von der Uni-Leitung angekündigt, hat mittlerweile die Demontage der Meta-Station beim Hauptgebäude der Uni Graz stattgefunden: An die Stelle…

Mittwoch, 23.02.2022
Radiobeitrag zu den steirischen Literaturpfaden auf Welle 1
Am 15.02.2022 wurde auf der steirischen Welle 1 ein Interview mit Wernfried Hofmeister ausgestrahlt, in dem in gebotener Kürze die Literaturpfade…

Montag, 06.12.2021
Literaturpfad im digitalen Raum
Der Unzmarkter Literaturpfad in der Steiermark-Schau 2021. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Montag, 15.11.2021
Neuberger Nachlese
Auf Wunsch der Redaktion des Neuberger Magazins „Der Dom im Dorf“ verfassten Andrea und Wernfried Hofmeister einen Beitrag über Andreas Kurzmann.…